Hilfe für das Brandknabenkraut
10.02.2025
BN-Aktive der Kreisgruppe Cham und ein Biologe des Arten-Hilfschutzprogramms trafen sich zweimal zu einem Heckenrückschnitt, um den Lebensraum dieser Rarität zu optimieren. Mehr
Energiewende von unten
Abgeschlossene Projekte
Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ortsgruppen
Kinder+Jugend
Newsletter + Presse
Kontakt
BN-Aktive der Kreisgruppe Cham und ein Biologe des Arten-Hilfschutzprogramms trafen sich zweimal zu einem Heckenrückschnitt, um den Lebensraum dieser Rarität zu optimieren. Mehr